Alfred Müller (Volkskundler)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alfred Müller (* 11. Juni 1854 in Scheibenberg; † 1. August 1935 in Auerbach/Vogtl.) war ein deutscher Realschuldirektor, Autor und Volkskundler.
Aufgewachsen in Scheibenberg im Erzgebirge erhielt er nach Abschluss der Ausbildung seine erste Stelle als promovierter Lehrer an der Realschule in Reichenbach (Vogtland). Von dort wurde er zum Aufbau der Realschule nach Auerbach/Vogtl. berufen, an der er bis zum Erreichen des Ruhestandes 1919 als Direktor wirkte.
Von Zeitgenossen wie Hans Siegert wurde er als Altmeister der erzgebirgischen Volksforschung bezeichnet.
[Bearbeiten] Werke
- Volkslieder aus dem Erzgebirge. Annaberg 1883
- Die sächsischen Weihnachtsspiele nach ihrer Entwicklung und Eigenart. Leipzig 1930
[Bearbeiten] Literatur
- Andreas Raithel: Der Erforscher der erzgebirgischen Weihnachtsspiele. Zum Gedenken an Prof. Dr. Alfred Müller. In: Erzgebirgische Heimatblätter. Zeitschrift für Heimatfreunde, ISSN 0232-6078, 26. Jg. 2004, H. 6, S. 18–20
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Alfred |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Volkskundler |
GEBURTSDATUM | 11. Juni 1854 |
GEBURTSORT | Scheibenberg |
STERBEDATUM | 1. August 1935 |
STERBEORT | Auerbach (Vogtland) |