Amole
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Amole wurde im alten Äthiopien ein Salzquader mit den Maßen 30 × 5 × 3 cm bezeichnet, der als Zahlungsmittel diente.
Wie in vielen alten Kulturen galt (und gilt) Salz in Äthiopien über viele Jahrhunderte als Geldersatz und somit als Zahlungsmittel. Der Wert einer Amole Salz variierte von Provinz zu Provinz. Außerdem veränderte sich der Wert einer Amole von Jahr zu Jahr.