aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ampfereule (Acronicta rumicis) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
- Goldhaar-Rindeneule (Acronicta auricoma)
- Wolfsmilch-Rindeneule (Acronicta euphorbiae)
- Großkopf-Rindeneule (Acronicta megacephala)
- Heidemoor-Rindeneule (Acronicta menyanthidis)
[Bearbeiten] Flug- und Raupenzeiten
Die Ampfereule bildet zwei Generationen im Jahr, die von Mitte April bis Mitte Juli und von Ende Juli bis Anfang September fliegen. Die Raupen sind von August bis September (erste Generation) und von Juni bis Juli (zweite Generation) anzutreffen.[1]
- Günter Ebert (Hrsg.), Axel Steiner: Die Schmetterlinge Baden-Württembergs Band 6, Nachtfalter IV. Ulmer Verlag Stuttgart 1997 (Eulen (Noctuidae) 2. Teil), ISBN 3-800-13482-9