Goldhaar-Rindeneule
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Goldhaar-Rindeneule | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Acronicta auricoma | ||||||||||||
(Denis & Schiffermüller, 1775) |
Die Goldhaar-Rindeneule (Acronicta auricoma) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Merkmale
Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 36 bis 42 Millimetern. Sie haben dunkelgraue Vorderflügel auf denen ein dunkles und braunes Muster gezeichnet ist. Im hinteren Teil des Flügels verläuft eine gezackte oder gewellte hellgraue und schwarz gerandete Linie. Nahe des Flügelvorderrandes, etwa in der Mitte der Flügellänge haben sie je einen schwarzen oder braunen Ring, der in der Mitte einen gleichfarbigen Punkt hat. Etwa in der Mitte der Flügel ist bei manchen Tieren eine schwarze, etwas verlaufende Binde sichtbar. Der Flügelaußenrand ist hell und dunkel gestrichelt. Die Hinterflügel sind entweder grau oder gelblich grau gefärbt.[1] Sie können leicht mit anderen Rindeneulen verwechselt werden.
Die Raupen haben eine schwarze Grundfärbung und zahlreiche in Querreihen auf jedem Segment angeordnete orange Punktwarzen aus denen an der Oberseite kürzere, orange Haare und an den Seiten lange, helle Haare entspringen.
[Bearbeiten] Ähnliche Arten
- Ahorn-Rindeneule (Acronicta aceris)
- Wolfsmilch-Rindeneule (Acronicta euphorbiae)
- Großkopf-Rindeneule (Acronicta megacephala)
- Heidemoor-Rindeneule (Acronicta menyanthidis)
- Ampfereule (Acronicta rumicis)
[Bearbeiten] Vorkommen
Die Tiere leben an Waldrändern, in lichten Wäldern und in Gebüschen, in Moor- und Heide-Gebieten und auch in Parks.[1]
[Bearbeiten] Lebensweise
[Bearbeiten] Flug- und Raupenzeiten
Die Falter fliegen jährlich in zwei Generationen von Mitte April bis Anfang Juni bzw. von Mitte Juli bis August, die Raupen findet man von August bis September bzw. im Juni. Die zweite Generation ist unvollständig, die Raupen überwintern bevor die Falter im nächsten Frühjahr schlüpfen.[1]
[Bearbeiten] Nahrung der Raupen
Die Raupen ernähren sich von zahlreichen Laubbäumen und Sträuchern wie z. B. Weiden, Birken, Pappeln, Eichen, Erlen, Haselnuss und von verschiedenen niedrigen Pflanzen wie z.B. Heidelbeere, Besenginster, Oregano (Origanum vulgare) und Wolfsmilch.[1]
[Bearbeiten] Entwicklung
Die Verpuppung findet in einem hellbraunen Gespinst statt, die Puppe selbst ist schwarz gefärbt.
[Bearbeiten] Referenzen
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Goldhaar-Rindeneule – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |