Amt Brück
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Im Amt Brück mit Sitz in der Stadt Brück wurden sechs Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt in der Mitte des Landkreises Potsdam-Mittelmark in Brandenburg (Deutschland), und grenzt an die Stadt Belzig im Westen, im Norden an die Gemeinde Kloster Lehnin, an die Stadt Beelitz im Osten, sowie an das Amt Niemegk im Süden.
[Bearbeiten] Daten
- Fläche: 232,13 km²
- Einwohnerzahl: 10.698 (30. September 2006)(lt. Amt für Statistik)
- Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km²
- Gemeindeschlüssel: 12 0 69 000 04
- Die Adresse der Amtsverwaltung: Ernst-Thälmann-Str. 59 in 14822 Brück
- Amtsdirektor: Christian Großmann (SPD)
[Bearbeiten] Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Borkheide
- Borkwalde
- Brück (Stadt) mit den Ortsteilen (OT) Brück (Stadt), Baitz und Neuendorf, sowie den Gemeindeteilen (GT) Rottstock, Gömnigk und Trebitz
- Golzow mit den Gemeindeteilen Grüneiche, Lucksfleiß, Müggenburg und Hammerdamm
- Linthe mit den Ortsteilen Alt Bork, Deutsch Bork und Linthe
- Planebruch mit den Ortsteilen Cammer, Damelang-Freienthal und Oberjünne