Andrew Parrott
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andrew Parrott (* 10. März 1947 in Walsall) ist ein englischer Chorleiter und Musikwissenschaftler.
Parrott studierte an der Universität Oxford, wo er sich schwerpunktmäßig mit der Aufführungspraxis des 16. und 17. Jahrhunderts beschäftigte. Er ist bekannt als Leiter des Taverner Choir, Consort and Players. Seine Publikation Bachs Chor: zum neuen Verständnis fand in der Fachwelt eine außerordentliche Resonanz. In dieser Schrift vertritt er die (von Joshua Rifkin initiierte) Theorie, dass Bach seine konzertante Kirchenmusik nur mit einem Vokalquartett bzw. Vokalquintett aufgeführt hätte.
[Bearbeiten] Schriften
- Bachs Chor: zum neuen Verständnis (Metzler - Bärenreiter)
[Bearbeiten] Weblinks
- Einträge zu Andrew Parrott im Katalog des Deutschen Musikarchivs
- Literatur von und über Andrew Parrott im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Parrott, Andrew |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Chorleiter und Musikwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 10. März 1947 |
GEBURTSORT | Walsall |