Andrologie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andrologie lässt sich wörtlich als „Männerkunde“ übersetzen. Dieses Spezialgebiet der Medizin befasst sich mit den Fortpflanzungsfunktionen des Mannes und deren Störungen. Somit ist die Andrologie die männliche Entsprechung der Gynäkologie.
Die Andrologie ist ein interdisziplinäres Gebiet, bei dem Endokrinologen, Humangenetiker, Urologen, Dermatologen, Sexual- und Reproduktionsmediziner und bei Bedarf auch viele andere Spezialisten wie Mikrobiologen, Virologen, Onkologen usw. zusammenwirken.
Der deutsche Ärztetag hat die Zusatzbezeichnung Andrologie nach entsprechendem Ausbildungsnachweis für Fachärzte der Dermatologie, Endokrinologie und Urologie erlaubt.
Die Deutsche Gesellschaft für Andrologie zählt derzeit fast 400 Mitglieder.
[Bearbeiten] Weblinks
- Ein Kompendium der Andrologie
- European Academy of Andrology mit Verzeichnis der zertifizierten Andrologen
- Definition und Aufgaben der Andrologie
- Deutsche Gesellschaft für Andrologie
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |