Anthony Popovic
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anthony "Tony" Popovic (* 4. Juli 1973 in Sydney, kroatische Schreibweise des Nachnamens: Popović, [ˈpɔːpɔʋitɕ]) ist ein australischer Fußballspieler kroatischer Abstammung.
Der Verteidiger begann seine Karriere bei Sydney United, bevor er für fünf Jahre nach Japan zu Sanfrecce Hiroshima wechselte. 2001 folgte dann der Schritt in die zweite englische Liga zum Londoner Verein Crystal Palace. 2004/05 spielte er ein Jahr mit dem Team in der Premier League, bevor der Verein wieder abstieg. Nachdem der Vertrag nach Abschluss der Saison 2005/06 ausgelaufen war, wechselte Popovic im Sommer 2006 nach Katar zu Al-Arabi Doha.
Ab 1989 durchlief Tony Popovic die verschiedenen Jugendauswahlen Australiens und war 1992 auch Mitglied der australischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Barcelona. Seit 1995 gehört er fest zur australischen A-Nationalmannschaft, wo er bislang zu 55 Einsätzen kam und dabei 7 Tore erzielte. Er erspielte 2005 mit dem Team die historische Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und gehörte zum australischen WM-Aufgebot.
[Bearbeiten] Statistik
Stationen
- Sydney Croatia / Sydney United (bis 1997)
- Sanfrecce Hiroshima (1997 - 2001)
- Crystal Palace (2001 - 2006)
- Al-Arabi Doha (seit 2006)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Popovic, Tony |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Juli 1973 |
GEBURTSORT | Sydney, Australien |