Antillen-Gulden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Antillen-Gulden | |
---|---|
Land: | Niederländische Antillen |
Unterteilung: | 100 Cent |
ISO-4217-Code: | ANG |
Abkürzung: | NAƒ |
Wechselkurs: (28. Juni 2006) |
1 EUR = 2,2438 ANG 1 ANG = 0,4457 EUR |
Der Niederländische-Antillen-Gulden ist die Währung auf den Niederländischen Antillen, das sind Bonaire, Curaçao, Saba, St. Eustatius und Sint Maarten (südlicher Teil, im französischen Norden ist die Währung der Euro); bis 1986 war er auch Währung auf Aruba. Er ist mit einem Wechselkurs von 1 USD = 1,79 ANG fix an den US-Dollar gebunden und damit mit dem Aruba-Florin gleichwertig.
[Bearbeiten] Weblinks
Nordamerika: Bermuda-Dollar | Dänische Krone (Grönland) | Euro (St. Pierre und Miquelon) | Kanadischer Dollar | Mexikanischer Peso | US-Dollar
Mittelamerika: Belize-Dollar | Costa-Rica-Colón | Guatemaltekischer Quetzal | Honduranischer Lempira | Nicaraguanischer Córdoba | Panamanischer Balboa | US-Dollar (El Salvador)
Karibik: Aruba-Florin | Bahama-Dollar | Barbados-Dollar | Dominikanischer Peso | Euro (Guadeloupe, Martinique) | Haitianische Gourde | Jamaika-Dollar | Kaiman-Dollar | Kubanischer Peso | Antillen-Gulden | Ostkaribischer Dollar | Trinidad-und-Tobago-Dollar | US-Dollar (Amerikanische Jungferninseln, Britische Jungferninseln, Puerto Rico, Turks- und Caicosinseln)
Südamerika: Argentinischer Peso | Bolivianischer Boliviano | Brasilianischer Real | Chilenischer Peso | Euro (Fanzösisch-Guayana) | Falkland-Pfund | Guyana-Dollar | Kolumbianischer Peso | Paraguayischer Guaraní | Peruanischer Nuevo Sol | Suriname-Dollar | US-Dollar (Ecuador) | Uruguayischer Peso | Venezolanischer Bolívar