Anton Birlinger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anton Birlinger (* 14. Januar 1834 in Wurmlingen bei Rottenburg; † 15. Juni 1891 in Bonn) war ein katholischer Theologe und Germanist.
Birlinger wirkte an der Universität Bonn als Professor und ist auch als Sagensammler hervorgetreten.
An ihn erinnert der Birlingerweg in Berlin-Spandau.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Anton Birlinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Anton Birlinger. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Bd. 47, S. 759.
- Wörterbüchlein zum Volksthümlichen aus Schwaben, 1862
Personendaten | |
---|---|
NAME | Birlinger, Anton |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher katholischer Theologe und Germanist |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1834 |
GEBURTSORT | Wurmlingen bei Tübingen |
STERBEDATUM | 15. Juni 1891 |
STERBEORT | Bonn |