ARD digital
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ARD digital ist der Name des digitalen Fernsehprogramm-Bouquets der ARD.
Es wird bundesweit über das Kabel (DVB-C) und den Satelliten Astra (DVB-S) ausgestrahlt. In einigen Regionen ist es außerdem bereits terrestrisch über Antenne (DVB-T) zu empfangen.
Derzeit werden 17 Fernseh- und 61 Hörfunkprogramme im DVB-Standard übertragen. Darunter sind neben gleichzeitig analog ausgestrahlten auch ausschließlich für ARD digital produzierte Programme. Mit ihnen ist es möglich, zum Beispiel Sendungen aus „Das Erste“ zeitversetzt zu sehen oder alle Regionalprogramme des NDR auch über Satellit zu empfangen.
Das Play-Out-Center (POC) für diese Programme befindet sich in Potsdam beim RBB, hier ist ebenfalls die ARD-digital-Koordination angesiedelt. Weiterhin wird der zusammengestellte Datenstrom des POC aus Potsdam zum Satelliten Astra übertragen, von wo aus er auch in die Kabelnetze eingespeist wird. Ein weiterer Standort ist Frankfurt am Main. Hier wird ein anderer Teil der Programme zusammengestellt (Multiplex) und zum Satelliten übertragen (Uplink).
Zum Empfang ist ein geeigneter Digitalfernsehempfänger (Set-Top-Box) nach dem DVB-Standard notwendig. Zusatzkosten fallen nicht an.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Fernsehprogramme
ARD-Gemeinschaftsprogramme:
|
Weitere: |
[Bearbeiten] Radioprogramme per Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 12,265 Ghz (Hörfunktransponder)
|
|
|
[Bearbeiten] Radioprogramme per Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 11,836 Ghz
Wegen erhöhter Datenraten für Das Erste wurden die Radioprogramme abgeschaltet.
[Bearbeiten] Radioprogramme per Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 12,110 Ghz und DVB-C
- hr2
- Bayern 4 Klassik
- MDR Figaro
- Sputnik
- NDR Info
- SWR2 (mit Regionalnachrichten für Baden-Württemberg)
- WDR 3
- WDR 5
[Bearbeiten] Siehe auch
Übertragungswege
- Terrestrisches Fernsehen, DVB-T (nur ein Teil des Angebots, Inhalt regional unterschiedlich)
- Kabelfernsehen, DVB-C
- Satellitenfernsehen, DVB-S
Andere digitale Programmpakete
[Bearbeiten] Weblinks
Dritte Fernsehprogramme: Bayerisches Fernsehen | hr-fernsehen | MDR Fernsehen | NDR Fernsehen | Radio Bremen TV | RBB Fernsehen | SR Fernsehen | SWR Fernsehen | WDR Fernsehen
ARD digital (digitale Spartenkanäle): EinsExtra | EinsFestival | EinsPlus