Arjeplog
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arjeplog | |
Basisdaten | |
---|---|
Provinz (län): | Norrbottens län |
Historische Provinz (landskap): | Lappland |
Gemeinde (kommun): | Arjeplog |
Geografische Lage: | Koordinaten: 66° 3' 5" N, 17° 53' 30" O66° 3' 5" N, 17° 53' 30" O |
Einwohnerzahl: | 2000 (2004) |
Fläche: | 247 Hektar |
Arjeplog ist der Hauptort in der Gemeinde gleichen Namens. Der Ort liegt in der Provinz Norrbottens län im Norden Schwedens. 2004 hatte er ca. 2000 Einwohner.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Arjeplog ist in erster Linie ein Dienstleistungs- und Fremdenverkehrsort. In Arjeplog befinden sich auch Flugunternehmen und rund um Arjeplog herum befinden sich einige Testgelände für die Automobilindustrie, wo vor allem im Winter auf den zugefrorenen Seen die Wintertauglichkeit von technischen Teilen aber auch kompletter „Erlkönige“ getestet werden.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Arjeplog ist für das ansässige Silbermuseum berühmt, welches seit 1965 besteht. Es zeigt Silberschmuck der samischen Kultur. Vom Berg Galtispouda (800 m ü. NN) aus kann man zwischen dem 10. Juni und dem 3. Juli die Mitternachtssonne sehen, obwohl der Ort etwa 56 km südlich des Polarkreises liegt. Der nächstgelegene Flugplatz befindet sich im 80 km entfernten Arvidsjaur. Erwähnenswert ist auch der Anfang März stattfindende Markt der Samen.
Der Silberweg zwischen Bodø und Skellefteå verläuft durch Arjeplog.