Arpe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arpe ist ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
Das Dorf liegt rund 6 km nordwestlich von Schmallenberg auf einer Höhe von 350 - 370 m über NN. In Arpe wohnen 216 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2005). Die Arper Mühle liegt rund 1 km außerhalb des Ortskerns. Durch den Ort fließt die Arpe. Die Bäche Mühlenbach und Heimke fließen im Ortskern in die Arpe. In der unmittelbarer Umgebung von Arpe münden noch weitere Bäche in die Arpe.
[Bearbeiten] Nachbarorte
Angrenzende Orte sind Niederberndorf, Oberberndorf, Selkentrop, Kückelheim, Herschede, Silberg, Keppel und Landenbecker Bruch.
[Bearbeiten] Geschichte
Der Name Arpe bedeutet „wasserreiches Tal“. Er stammt vermutlich aus dem Keltischen.
1476 siedelte eine der ältesten Familien von Arpe, die Familie Vogelheim aus dem Ort Vogelheim nach Arpe über. Auch die Familien Rüssmann, Sasse (Heimes), Möller, Schoerte (Schauerte) und Homerg (Hömer, Hömberg) gerhöhren zu den alten durch Jahrhunderte nachweisbaren Familien von Arpe. Die Arpe Mühle wurde 1555 erstmalig urkundlich erwähnt. Sie war im Besitz des Kölner Kurfürsten und wurde von Bilstein aus gepachtet. Sie ging 1823 in den Besitz der Familie Sapp über.
Bis zu kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen gehörte Arpe zur Gemeinde Berghausen (im sog. Hawerland). Seit dem 1. Januar 1975 ist Arpe ein Ortsteil der Stadt Schmallenberg.
[Bearbeiten] Religion
Die Filialgemeine St. Antonius Eins Arpe gehört seelsorgerisch zu Pfarrei St. Cyriaskus Berghausen.
[Bearbeiten] Veranstaltungen
Arpe ist eine Karnevalshochburg im Stadtgebiet Schmallenberg. In der Dorfhalle gibt es mehrmals im Jahr überregionale Veranstaltung, wie z.B. die im Sauerland sehr bekannte Beach Party (Mai)
[Bearbeiten] Vereine
Im Ort gibt es folgende Vereine: Männergesangverein Arpe, SW SV Arpe, FC Arpe Wormbach, Hallenträgerverein Arpe e.V., Arper Karnevals Gesellschaft
[Bearbeiten] Weblink
Koordinaten: 51° 11' 3" N, 8° 12' 4" O
Almert | Altenhof | Altenilpe | Arpe | Bad Fredeburg | Berghausen | Berghof | Bödefeld | Brabecke | Bracht | Dorlar | Dornheim | Ebbinghof | Felbecke | Fleckenberg | Föckinghausen | Gellinghausen | Gleidorf | Grafschaft | Grimminghausen | Hanxleden | Harbecke | Hebbecke | Heiminghausen | Herschede | Hiege | Hoher Knochen | Holthausen | Hundesossen | Huxel | Inderlenne | Jagdhaus | Keppel | Kirchilpe | Kirchrarbach | Kückelheim | Landenbeckerbruch | Lanfert | Latrop | Lengenbeck | Lenne | Mailar | Menkhausen | Mittelsorpe | Mönekind | Nesselbach | Niederberndorf | Niederhenneborn | Niedersorpe | Nierentrop | Nordenau | Oberberndorf | Oberhenneborn | Oberkirchen | Oberrarbach | Obersorpe | Obringhausen | Ohlenbach | Osterwald | Rehsiepen | Rellmecke | Rimberg | Rotbusch | Schanze | Selkentrop | Sellinghausen | Sellmecke | Silberg | Sögtrop | Sonderhof | Störmecke | Twismecke | Vorwald | Waidmannsruh | Walbecke | Werntrop | Werpe | Westernbödefeld | Westfeld | Winkhausen | Wormbach | Wulwesort