Arshile Gorky
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Arshile Gorky (eigentlich Vostanik Adoyan, * 15. April 1904 in Khorkom, Vari Hayoz Dzor; † 21. Juli 1948 in Sherman, Conn.) war ein aus dem heute zur Türkei gehörenden West-Armenien stammender amerikanischer Maler. Zeit seines Lebens verband ihn eine tiefe Freundschaft mit Willem de Kooning.
In der 30er Jahren war er Mitglied der Künstlerbewegung Abstraction-Création in Paris. Arshile Gorky war Teilnehmer der documenta II (1959) und der documenta III im Jahr 1964 in Kassel.
- Stilrichtungen: Surrealismus, Abstrakter Expressionismus
[Bearbeiten] Werke (Auswahl)
1944, Ohne Titel, (Peggy Guggenheim Collection, New York) 1943-1946, Apfelgarten, (Privatsammlung)
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Arshile Gorky im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Arshile Gorky - The American Abstract Expressionist Art
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gorky, Arshile |
ALTERNATIVNAMEN | Gorkij, Arshile;Gorky, Adoian;Gorky, Vosdanig Manoog;Adoyan, Vostanik Sedraki |
KURZBESCHREIBUNG | aus dem türkischen Armenien stammender amerikanischer Maler |
GEBURTSDATUM | 15. April 1904 |
GEBURTSORT | Tiflis |
STERBEDATUM | 21. Juli 1948 |
STERBEORT | Sherman, Conn. |