Ausgehuniform
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Ausgehuniform ist eine bestimmte Art des militärischen Anzugs (Anzugart). Sie unterscheidet sich für gewöhnlich vom Feldanzug (Kampfanzug).
Abzugrenzen ist sie normalerweise (außer in Deutschland) von der Paradeuniform (z. B. in Österreich.)
In der deutschen Bundeswehr wird zumeist der Dienstanzug in der so genannten großen oder kleinen Form (Großer Dienstanzug/Kleiner Dienstanzug) als Ausgehuniform für offizielle Veranstaltungen und militärische Zeremonien (z. B. das "Feierliche Gelöbnis" der Wehrdienstleistenden) befohlen.
Je nach Truppengattung (Heer, Marine, Luftwaffe) unterscheiden sich die Uniformen in Ausführung, Abzeichen und Kopfbedeckung.