Austin 14
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Austin 14 war ein Mittelklassewagen, den die Austin Motor Cie. 1937 als Nachfolger des Austin 15.9 herausbrachte.
Wie sein Vorgänger hatte er einen 6-Zylindermotor mit 1711 ccm Hubraum und 52 bhp (38 kW). Auch die 4-türige Karosserie mit freistehenden Kotflügeln und Scheinwerfern wurde übernommen. Das Fahrzeug erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 109 km/h.
1939 wurde die Produktion des Modells ohne Nachfolger eingestellt.
[Bearbeiten] Quellen
Culschaw, David & Horrobin, Peter: "The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975", Veloce Publishing PLC, Dorchester (1997), ISBN 1874105936
1915–1947: 7 | Big 7 | 8 | 10 | 10/4 | 12/4 | 12/6 | 14 | 15.9 | 16 | 18 | 20 | 28
1947–1984: A30 | A35 | A40 | A50 | A55 | A60 | A70 | A90 | A95 | A99 | A105 | A110 | A125 | A135 | 1100 | 1300 | 1800 | 2200 | 3-litre | Allegro | Ambassador | Maestro | Maxi | Metro | Mini | Mini Cooper | Mini Moke | Montego | Princess
Taxis: FX3 | FX4 | TX1
LKWs: K2 | K4