Austin 18
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Austin 18 war ein Wagen der oberen Mittelklasse, den die Austin Motor Cie. 1938 als Nachfolger des Austin 16 herausbrachte.
Er hatte einen 6-Zylindermotor mit 2510 ccm Hubraum und 65 bhp (48 kW). Es gab ein kurzes (4454 mm) und ein langes (4729 mm) Fahrgestell, jeweils mit 4-türigem Limousinenaufbau. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 105 km/h.
Bereits nach einem Jahr wurde die Produktion des Modells eingestellt. Ein Nachfolger erschien erst 1954 mit dem Austin A90 Westminster.
[Bearbeiten] Quellen
Culschaw, David & Horrobin, Peter: "The Complete Catalogue of British Cars 1895-1975", Veloce Publishing PLC, Dorchester (1997), ISBN 1874105936
1915–1947: 7 | Big 7 | 8 | 10 | 10/4 | 12/4 | 12/6 | 14 | 15.9 | 16 | 18 | 20 | 28
1947–1984: A30 | A35 | A40 | A50 | A55 | A60 | A70 | A90 | A95 | A99 | A105 | A110 | A125 | A135 | 1100 | 1300 | 1800 | 2200 | 3-litre | Allegro | Ambassador | Maestro | Maxi | Metro | Mini | Mini Cooper | Mini Moke | Montego | Princess
Taxis: FX3 | FX4 | TX1
LKWs: K2 | K4