Bénodet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 47° 52′ 39″ N 04° 06′ 41″ W
Bénodet | ||
---|---|---|
|
||
Region | Bretagne | |
Département | Finistère | |
Arrondissement | Quimper | |
Kanton | Fouesnant | |
Geografische Lage | 47° 52′ N 04° 06′ W | |
Höhe | m | |
Fläche | 10,53 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 2.750 Einwohner 261 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 29950 | |
INSEE-Code | 29006 | |
Website | http://www.benodet.fr |
Bénodet ist eine kleine westfranzösische Gemeinde in der südlichen Bretagne. Sie liegt im Département Finistère im Arrondissement Quimper.
[Bearbeiten] Geografie
Der Ort liegt lediglich 13 Kilometer Luftlinie südlich der Stadt Quimper an der Mündung der breiten und tief ins Land einschneideten Bucht des kleinen Flusses l'Odet in den Atlantik.
Der Mündungsarm des l'Odet wird nördlich des Ortes von einer hohen Straßenbrücke überquert.
Die touristisch bekannteren Orte Concarneau und Pont-l'Abbé liegen nur wenige Kilometer entfernt.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Die ehemals dominierende Fischerei hat mittlerweile ihre wirtschaftlich herausragende Stellung aufgegeben; heute spielt der Tourismus in Bénodet eine immer wichtigere Rolle. In der Bucht ankern zahlreiche Jachten und im Ort finden sich (Fisch-)Restaurants und etliche Fremdenbetten vorwiegend in kleineren Privatunterkünften und Ferienwohnungen. In der näheren Umgebung befinden sich mehrere Campingplätze.