Bürgerblock-Regierung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
- In der Weimarer Republik Bezeichnung für Regierungskoalitionen, an denen DDP, Zentrum, BVP, DVP und DNVP - oder zumindest die Mehrzahl dieser Parteien - beteiligt waren.
- Am 15. Januar 1925 kommt es zur ersten Bildung dieser Koalition unter Reichskanzler Hans Luther.
- Am 29. Januar 1927 stellt Reichskanzler Wilhelm Marx das zweite Kabinett dieser Art auf.
- In der Bundesrepublik Deutschland die Bezeichnung für CDU/CSU/FDP-Koalitionen, die allerdings auch seit 1982/83 als Koalition der Mitte oder gemäßigten Rechten bezeichnet wird ("Bürgerliche Regierung").