B12 (Band)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
B12 ist der Name einer Band und eines Plattenlabels aus Großbritannien die elektronische Musik (IDM/Electronica) veröffentlichen.
B12 Recordings war zunächst eine Plattenfirma, gegründet von Mike Golding und Steve Rutter, die in den frühen 1990er eine Anlaufstelle für die Veröffentlichung von Electronica und IDM war. Einen Hauptteil der Veröffentlichungen produzierten die Labeleigner unter verschiedenen Pseudonymen (zum Beispiel Musicology, Redcell, 2001, Infamix oder Cmetric), es gab aber auch Veröffentlichungen von Stasis oder As One.
Unter dem Bandnamen B12 erschienen später zwei Alben, eins davon in der richtungsweisenden (Artificial Intelligence) Reihe, und eine EP sowie einige Compilationbeiträge bei Warp Records.
Im März 2005 spielten B12 in London das erste mal seit 8 Jahren wieder ein Live-Konzert, neue Veröffentlichungen sind voraussichtlich noch für 2005 geplant.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Diskografie
Alle Veröffentlichungen als B12 sind bei Warp Records erschienen.
[Bearbeiten] Singles und EPs
- 3EP (WAP102, 1998)
[Bearbeiten] Alben
- Electro Soma (WARPCD9, 1993, Compilation von Veröffentlichungen 1991-1993, Teil der (Artificial Intelligence) Reihe)
- Time Tourist (WARPCD37, 1996)
[Bearbeiten] Beiträge zu Compilations
- (Artificial Intelligence) (WARPCD6, als Musicology, 1992)
- (Artificial Intelligence II) (WARPCD23, 1994)
[Bearbeiten] Veröffentlichungen auf B12 Recordings
- Musicology (B1201, 1991)
- 2001 (B1202, 1991)
- As One / Future Past / Zee (B1203, 1991)
- Musicology (B1204, 1992)
- Redcell (B1205, 1992)
- Musicology (B1206, 1992)
- Redcell (B1207, 1992)
- Redcell (B1208, 1993)
- Prelude Pt 1 (B1209, 1993)
- Cmetric (B1210, 1994)
- Stasis (B1211, 1993)
- Redcell (B1214, 1995)
- Redcell / Stasis (B12CD1, 1993)