Bayerwald-Ticket
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Bayerwald-Ticket ist ein 1999 eingeführtes Nahverkehrsangebot der Landkreise Regen und Freyung-Grafenau im Bayerischen Wald. Bis 2003 galt es nur zwischen Mai und Oktober, seit 2004 ganzjährig.
Mit diesem Ticket sollten vor allem die modernisierte Waldbahnstrecke mit ihren beiden Zweigstrecken belebt werden, sowie die beiden Bussysteme „Falkensteinbus“ um Zwiesel und „Igelbus“ um Neuschönau im Nationalpark Bayerischer Wald für Touristen attraktiver gemacht werden.
Dieses Ticket kostet 6 Euro pro Tag und umfasst die Bus- und Bahn-Linien der oben genannten Landkreise sowie der Regentalbahn-Bahnstrecke zwischen Bad Kötzting und Lam im Landkreis Cham. Das Zusatzangebot Bayerwald-Ticket-plus für 12 Euro, gilt zusätzlich noch auf der Bahnstrecke zwischen Gotteszell und Plattling im Landkreis Deggendorf.
Seit dem die Regentalbahn ihre Züge über den Bahnhof Bayerisch Eisenstein für mehrere Fahrten bis ins tschechische Špičák verlängert hat, gilt dieses Ticket auch auf dieser Strecke in den Zügen der Waldbahn.