Ben Kingsley
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sir Ben Kingsley (* 31. Dezember 1943 in Scarborough, Yorkshire; eigentlich Krishna Bhanji) ist ein britischer Schauspieler.
[Bearbeiten] Biografie
Ben Kingsley wuchs als Sohn eines indischen Arztes und eines russisch-jüdischen Mannequins in Lancashire auf, wo er die Manchester Grammar School besuchte. Sein Bühnendebüt hatte er 1966 in London in dem Stück A smashing day. Zwischen 1970 und 1980 war er Mitglied der Royal Shakespeare Company. Internationale Berühmtheit erlangte er durch die Rolle des Gandhi in Sir Richard Attenboroughs gleichnamigem Film. Dafür wurde er unter anderem mit dem BAFTA (British Academy of Film and Television Arts Award) und dem Oscar ausgezeichnet. In Anerkennung seiner Leistungen wurde er 2001 von Königin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen.
Nachdem er Anfang der 1990er Jahre noch eine Oscar-Nominierung für Bugsy – die Lebensgeschichte des Mafioso Bugsy Siegel – erhielt, wurde ihm in den letzten Jahren gleich zweimal eine Nominierung ausgesprochen: für Sexy Beast 2002, und Das Haus aus Sand und Nebel 2004. Weitere spektakuläre Rollen spielte er in Schindlers Liste, Der Tod und das Mädchen und in der Roman Polanski-Verfilmung Oliver Twist als Fagin.
Ben Kingsley wird in den deutschen Synchronfassungen von Peter Matic gesprochen.
[Bearbeiten] Filmografie
|
|
[Bearbeiten] Weblinks
- Ben Kingsley in der Internet Movie Database
- Ben Kingsley offizielle Web-Site
- Ben Kingsley im Interview für das ZDF
- Ben Kingsley Biografie bei WHO'S WHO
- Ben Kingsley TV-Sendetermine bei prisma-online
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kingsley, Ben |
ALTERNATIVNAMEN | Krishna Bhanji |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Dezember 1943 |
GEBURTSORT | Scarborough, Yorkshire |