Berg am Irchel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Zürich |
Bezirk: | Andelfingen |
BFS-Nr.: | 0023Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 8415 |
Koordinaten: | 687394 / 269086 Koordinaten: 47° 34' 0" N, 8° 36' 0" O47° 34' 0" N, 8° 36' 0" O |
Höhe: | 410 m ü. M. |
Fläche: | 7.06 km² |
Einwohner: | 562 (31. Dezember 2006) |
Website: | www.berg-am-irchel.ch |
Karte | |
Berg am Irchel ist eine politische Gemeinde im Bezirk Andelfingen des Kantons Zürich in der Schweiz.
Die Zivilgemeinde der Ortschaft Gräslikon wird in den nächsten Jahren aufgehoben und mit der politischen Gemeinde fusioniert.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wappen
- In Blau ein springender silberner Eber
[Bearbeiten] Geographie
Die Gemeinde Berg gehört zum Zürcher Weinland und liegt an der süd-westlichen Grenze des Bezirks Andelfingen. Die über der Thurebene liegende Geländeterrasse von Berg am Irchel steigt gegen den südlich sich erhebenden Irchel an.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung | |
---|---|
Jahr | Einwohner |
1634 | 397 |
1698 | 527 |
1860 | 614 |
1900 | 464 |
1950 | 405 |
1980 | 376 |
2000 | 573 |
[Bearbeiten] Politik
Gemeindepräsidentin ist Cornelia von Ballmoos (2006).
[Bearbeiten] Geschichte
Gesichert ist die erste urkundliche Nennung als Berge in Jahr 1243.
Bis 1855 wurde die Gemeinde Buch am Irchel genannt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Berg am Irchel
- Statistische Daten Gemeinde Berg am Irchel
- Artikel Berg am Irchel im Historischen Lexikon der Schweiz
- Gemeinde Berg am Irchel im GIS des Kantons Zürich
Adlikon | Andelfingen | Benken | Berg am Irchel | Buch am Irchel | Dachsen | Dorf | Feuerthalen | Flaach | Flurlingen | Henggart | Humlikon | Kleinandelfingen | Laufen-Uhwiesen | Marthalen | Oberstammheim | Ossingen | Rheinau | Thalheim an der Thur | Trüllikon | Truttikon | Unterstammheim | Volken | Waltalingen
Kanton Zürich | Bezirke des Kantons Zürich | Gemeinden des Kantons Zürich