Bernhard Bleeker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernhard (Josef Bernhard Maria) Bleeker (* 26. Juli 1881 in Münster; † 11. März 1968 in München) war ein deutscher figürlicher Bildhauer.
Ab 1900 studierte er in München an der Akademie bei Wilhelm von Rümann. In seinem Schaffen fühlte sich Bleeker dem Werk Adolf von Hildebrands verpflichtet.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Nachlass
Der schriftliche Nachlass liegt im Archiv für Bildende Kunst im Germanischen Nationalmuseum.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
[Bearbeiten] Literatur
- Dr. Frank Henseleit: Der Bildhauer Bernhard Bleeker (1881-1968). Leben und Werk. Dissertation, Universität Augsburg 2006 (Volltext)
- Claus Pese: Mehr als nur Kunst. Das Archiv für Bildende Kunst im Germanischen Nationalmuseum. (= Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseum; Bd.2). Ostfildern-Ruit 1998, S. 40-43 u. 84
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bleeker, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 26. Juli 1881 |
GEBURTSORT | Münster (Westfalen) |
STERBEDATUM | 11. März 1968 |
STERBEORT | München |