Bezirk Timiş
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Timiş ist ein rumänischer Bezirk (Judeţ) im Banat mit der Bezirksstadt Timişoara (dt. Temeswar bzw. Temeschburg, ungarisch Temesvár). Seine gängige Abkürzung ist TM.
[Bearbeiten] Demographie
Im Jahr 2002 hatte er 677.744 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 78 Einwohnern pro km².
[Bearbeiten] Geographie
Mit einer Gesamtfläche von 8.697 km² ist Timiş der größte der 41 Bezirke Rumäniens.
[Bearbeiten] Größte Orte
(Stand: Volkszählung 2002)
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Timişoara (dt. Temeswar bzw. Temeschburg, ung. Temesvár) | 317.651 |
Lugoj (dt. Lugosch, ung. Lugos) | 44.571 |
Sânnicolau Mare (dt. Großsanktnikolaus, ung. Nagyszentmiklós) | 12.938 |
Jimbolia (dt. Hatzfeld, ung. Zsombolya) | 11.113 |
Lovrin | 8.945 |
Recaş (dt. Rekasch) | 8.599 |
Gătaia | 8.087 |
Buziaş (dt. Busiasch, ung. Buziásfürdő) | 7.714 |
Ciacova (dt. Tschakowa) | 7.282 |
Făget (ung. Facsád) | 7.201 |
Cărpiniş | 7.146 |
Periam (ung. Perjamos) | 6.633 |
Deta (dt. und ung. Detta) | 6.418 |
Biled | 6.296 |
Săcălaz | 6.242 |
Variaş | 6.118 |
Siehe auch: Liste der Bezirke in Rumänien
Alba | Arad | Argeş | Bacău | Bihor | Bistriţa-Năsăud | Botoşani | Brăila | Braşov | Bucureşti | Buzău | Călăraşi | Caraş-Severin | Cluj | Constanţa | Covasna | Dâmboviţa | Dolj | Galaţi | Giurgiu | Gorj | Harghita | Hunedoara | Ialomiţa | Iaşi | Ilfov | Maramureş | Mehedinţi | Mureş | Neamţ | Olt | Prahova | Sălaj | Satu Mare | Sibiu | Suceava | Teleorman | Timiş | Tulcea | Vâlcea | Vaslui | Vrancea