Big Tipi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Big Tipi im Dortmunder Fredenbaumpark ist das größte Indianerzelt der Welt.
Mit einer Höhe von 35 Metern, einem Durchmesser von etwa 25 Metern und einer Grundfläche von über 360 Quadratmetern überspannten Raum diente das Big Tipi ursprünglich als temporäre Ausstellungshalle auf der Expo 2000 in Hannover, basierend auf den Planungen der Dortmunder architekten schröder schulte-ladbeck. Während der Expo war im Big Tipi ein Hochseilgarten installiert.
Dieser findet sich auch heute noch im Inneren des Zeltes. Das Zelt wurde im Anschluss an die Expo von der Stadt Dortmund erworben und dient heute als Kletter- und Eventzentrum in der erlebnispädagogischen Jugendarbeit.
Koordinaten: 51° 32' N, 07° 27' O