Architekten schröder schulte-ladbeck
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „architekten schröder schulte-ladbeck“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
architekten schröder schulte-ladbeck ist ein Architekturbüro aus Dortmund, welches von Matthias Schröder und Ralf Schulte-Ladbeck 1990 in Dortmund gegründet wurde. Das Büro beschäftigt sich vorwiegend mit Sport- und Kulturbauten.
[Bearbeiten] Bauwerke (Auswahl)
- Westfalenstadion, Dortmund: Umbau und Erweiterung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006
- Konzerthaus Dortmund, Philharmonie für Westfalen
- Wasserturm des Dortmunder Südbahnhofs: Umbau zu einem Bürohaus
- Reinoldikirche, Dortmund: Anbau eines Glaspavillons
- Konzerthaus Schloss Grafenegg, Grafenegg
- Ernst-Grube-Stadion, Magdeburg
- Big Tipi, Pavillon zur Expo 2000
- Rathaus Bochum, Bochum: Umbau der Bürgerbüros