Bindfelde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bindfelde ist ein Dorf im südlichen Landkreis Stendal. Es liegt etwa zwei Kilometer südöstlich der Kreisstadt Stendal unmittelbar an der ICE-Strecke Hannover - Berlin. In dem Ort leben 273 Einwohner (Stand: 01. Februar 2007). Seit 1999 ist Bindfelde Ortsteil von Stendal.
[Bearbeiten] Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Bindfelde im 12. Jahrhundert. Das Dorf entwickelte sich als langgezogenes Straßendorf und behielt lange seine landwirtschaftliche Prägung. 1988 nahm das Heizwerk Bindfelde seinen Betrieb auf, das die neu entstandenen Wohngebiete im Süden von Stendal mit Fernwärme versorgte. Am 23. März 1994 bildete Bindfelde zusammen mit Staffelde und Stendal eine Verwaltungsgemeinschaft mit Stendal als Trägergemeinde. Fünf Jahre später verlor die Gemeinde nach einem Bürgerentscheid ihre politische Selbständigkeit und wurde zum 15. April 1999 nach Stendal eingemeindet.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Das Dorfbild wird geprägt von der Dorfkirche, einer Feldsteinkirche mit einem aufgesetzten Fachwerkturm. Koordinaten: 52° 35′ 23" n. Br., 11° 54′ 13" ö. L.