Bit (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Bit bezeichnet
- die kleinste Einheit der Information; siehe Bit.
- veraltet für die Einheit des Informationsgehaltes in der Informationstheorie; siehe Shannon (Einheit).
- eine Biermarke; siehe Bitburger Brauerei.
- einen Werkzeugeinsatz; siehe Bit (Werkzeug).
- ein Open Air Network Event in Ede, Holland; siehe megabit.nl.
- kleinere Geldeinheiten und Münzen, insbesondere in Kalifornien und auf den Westindischen Inseln; siehe Bit (Münze).
- eine ethnische Gruppe in Laos; siehe Bit (Ethnie).
Die Abkürzung BIT steht für
- den Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz (Kfz-Kennzeichen).
- die Bundesstelle für Informationstechnik im Bundesverwaltungsamt
- Bilaterale Investitionsabkommen - das englische Akronym steht für Bilateral Investment Treaties und wird auch im deutschen Sprachraum als Abkürzung verwendet.
- die Biodata Information Technology AG
- die Chemikalie 1,2-benzisothiazolin-3-on
- das Bonn-Aachen International Center for Information Technology (geschrieben B-IT)
- die Lehre der Betriebinformationstechnologie
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |