Blümelsbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Blümelsbach | |
---|---|
Daten | |
Lage | Rheinland-Pfalz |
Länge | 10 km |
Quelle | Streckbrücke Pirmasens |
Mündung | An der Rothmühle in die Felsalb |
Mittelstädte | Pirmasens |
Der Blümelsbach ist ein etwa 10 km langer Zufluss der Felsalb. Der Blümelsbach trägt mit seinen kleinen Nebenbächen zur Entwässerung des Stadtgebiets und westlichen Umlands von Pirmasens bei.
Er entspringt inmitten des Pirmasenser Stadtgebietes unter der 60 m hohen Streckbrücke, über die die L 600 führt, und fließt zunächst nach Nordwesten, dann nach Westen durch das Blümelstal, vorbei an beeindruckenden Felsen und an der Rothmühle. Kurz unterhalb der Mühle mündet der Blümelsbach von rechts in die Felsalb, die ihrerseits in den Hornbach fließt, ein Nebengewässer des Schwarzbachs.
Das Blümelstal ist auch touristisch von Interesse. Fuß- und Radwanderer können auf ganzer Länge Wegemarkierungen folgen, die vom Pfälzerwald-Verein unterhalten werden. Es ist auf ganzer Länge verkehrsfrei.