Bollendorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Eifelkreis Bitburg-Prüm | |
Verbandsgemeinde: | Irrel | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 51′ N, 6° 22′ O49° 51′ N, 6° 22′ O | |
Höhe: | 200 m ü. NN | |
Fläche: | 13,15 km² | |
Einwohner: | 1593 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 121 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 54669 | |
Vorwahl: | 06526 | |
Kfz-Kennzeichen: | BIT | |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 32 019 | |
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Auf Omesen 2 54666 Irrel |
|
Webpräsenz: | ||
Ortsbürgermeister: | Hermann Schmitz (CDU) |
Der Luftkurort Bollendorf an der Sauer liegt im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark in Rheinland-Pfalz (Deutschland).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Bollendorf liegt im Westen der Eifel, direkt an der Grenze zu Luxemburg. Die Sauer ist der Grenzfluss zwischen beiden Ländern. In Bollendorf befindet sich ein Grenzübergang nach Bollendorf-Pont/Luxemburg.
![Bollendorf im Tal der Sauer](../../../upload/shared/thumb/f/f1/Bollendorf01.jpg/180px-Bollendorf01.jpg)
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 716 als villa bollana.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Burg Bollendorf
- Schloss Weilerbach
- Römische Villa Bollendorf
- Bollendorfer Foosicht (www.kguhubollendorf.de)
- Fraubillenkreuz
- Jugendherberge Bollendorf
[Bearbeiten] Weblinks
Alsdorf | Bollendorf | Echternacherbrück | Eisenach | Ernzen | Ferschweiler | Gilzem | Holsthum | Irrel | Kaschenbach | Menningen | Minden | Niederweis | Peffingen | Prümzurlay | Schankweiler | Wallendorf