Boubacar Diarra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Boubacar Diarra (* 15. Juli 1979 in Bamako) ist ein malischer Fußballspieler.
Diarra begann beim AS Real Bamako mit dem Fußballspiel. Im Alter von 10 Jahren wechselte er zu Djoliba AC Bamako. Mit 18 Jahren kam er dann 1997 zum SC Freiburg, mit dem er im Folgejahr in die Fußball-Bundesliga aufstieg. Für die Badener absolvierte er bisher 143 Bundesligaspiele und erzielte dabei ein Tor.
Für die malische Fußballnationalmannschaft spielte Diarra bisher (Stand: 1. Juli 2004) 38 mal.
Owusu Ampomah | Roda Antar | Dennis Aogo | Henrich Benčík | Michele Borrozzino | Dennis Bührer | Cafú | Otar Chisaneischwili | Boubacar Coulibaly | Soumaila Coulibaly | Boubacar Diarra | Niels Hansen | Karim Matmour | Youssef Mohamad | Aleksandre Iaschwili | Andreas Ibertsberger | Manuel Konrad | Carsten Nulle | Seyi Olajengbesi | Jonathan Pitroipa | Sascha Riether | Wilfried Sanou | Maik Schutzbach | Daniel Schwaab | Josip Solić | Ibrahim Tanko | Alexander Walke | Dominik Wohlfahrt | Trainer: Volker Finke
Personendaten | |
---|---|
NAME | Diarra, Boubacar |
KURZBESCHREIBUNG | malischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Bamako |