Henrich Benčík
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Henrich Benčík (* 4. Oktober 1978 in Nitra) ist ein slowakischer Fußballspieler.
Benčík, der in seiner Jugend beim FC Nitra und AS Trenčín spielte, begann seine Profilaufbahn 2000 bei Artmedia Petržalka. 2002 wechselte der Mittelstürmer für ein Jahr in die Türkei zu Denizlispor. In der Hinrunde der Saison 2003/04 spielte er für den tschechischen Klub FK Teplice und traf dabei im UEFA-Pokal unter anderem auf den 1. FC Kaiserslautern, gegen den er zwei Treffer erzielte; sein Klub kam mit 3:1 in der Addition weiter. Zur Winterpause wechselte Benčík nach Deutschland zum LR Ahlen in die Zweite Bundesliga. In 14 Einsätzen traf er vier Mal und wechselte zu Saisonende zum Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken, für den er die kommenden beiden Jahre spielte. Nach dem Abstieg der Saarländer in der Saison 2005/06 verließ er den Verein nach 61 Ligaspielen und 20 Toren und schloss sich dem Zweitligisten SC Freiburg an. In der Anfangsphase der Saison 2006/07 kam Bencik nur selten zum Einsatz, in der Rückrunde hat er bis Anfang März schon vier Tore erzielt.
Owusu Ampomah | Roda Antar | Dennis Aogo | Henrich Benčík | Michele Borrozzino | Dennis Bührer | Cafú | Otar Chisaneischwili | Boubacar Coulibaly | Soumaila Coulibaly | Boubacar Diarra | Niels Hansen | Karim Matmour | Youssef Mohamad | Aleksandre Iaschwili | Andreas Ibertsberger | Manuel Konrad | Carsten Nulle | Seyi Olajengbesi | Jonathan Pitroipa | Sascha Riether | Wilfried Sanou | Maik Schutzbach | Daniel Schwaab | Josip Solić | Ibrahim Tanko | Alexander Walke | Dominik Wohlfahrt | Trainer: Volker Finke
Personendaten | |
---|---|
NAME | Benčík, Henrick |
KURZBESCHREIBUNG | slowakischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 4. Oktober 1978 |
GEBURTSORT | Nitra |