Brad Smyth
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Brad Smyth (* 13. März 1973 in Ottawa, Ontario) ist ein professioneller kanadischer Eishockeyspieler, der momentan für die Hamburg Freezers in der DEL spielt.
[Bearbeiten] Spielerkarriere
Der 1,83 m große Flügelstürmer begann seine Karriere 1990 bei den London Knights in der kanadischen Juniorenliga OHL, für die er drei Spielzeiten lang auf dem Eis stand. Vor seiner Verpflichtung durch die Florida Panthers zur Saison 1995/96 war er außerdem für die Cincinnati Cyclones in der IHL sowie für die Springfield Falcons in der American Hockey League aktiv.
Für die Panthers absolvierte der Rechtsschütze bis 1998 15 NHL-Spiele, danach wechselte er zu den Los Angeles Kings, weitere Stationen in der höchsten nordamerikanischen Profiliga waren die New York Rangers, die Nashville Predators und die Ottawa Senators. In all seinen Jahren bei diesen Teams gelang es Smyth jedoch nicht, den absoluten Durchbruch zu schaffen, sodass er die meiste Zeit bei tiefklassigeren Farmteams in IHL und AHL auf dem Eis stand. Sein größter Erfolg dort war der Gewinn des Calder Cup, der Meisterschaft der AHL, mit den Hartford Wolf Pack im Jahr 2000.
Vor der Saison 2006/07 wechselte Brad Smyth von Hartford zu den Freezers nach Hamburg, schon in seiner ersten Saison absolvierte der Rechte Flügel alle 52 Saisonspiele und erzielte dabei 23 Tore bei 36 Assists. Damit war Smyth mit 59 Punkten der dritterfolgreichste Scorer der Vorrunde. Beim DEL All-Star Game 2007 wurde der Kanadier des Weiteren zum Most Valuable Player des Team Nordamerika gewählt.
1996 war Brad Smyth zudem in der Roller Hockey International, der höchsten nordamerikanischen Rollhockey-Liga, für die Ottawa Loggers aktiv.
[Bearbeiten] Karrierestatistik
Hauptrunde | Play-Offs | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Saison | Team | Liga | Sp | T | A | Pkt | SM | Sp | T | A | Pkt | SM | ||
1990/91 | London Knights | OHL | 29 | 2 | 6 | 8 | 22 | - | - | - | - | - | ||
1991/92 | London Knights | OHL | 58 | 17 | 18 | 35 | 93 | 10 | 2 | 0 | 2 | 8 | ||
1992/93 | London Knights | OHL | 66 | 54 | 55 | 109 | 118 | 12 | 7 | 8 | 15 | 25 | ||
1993/94 | Birmingham Bulls | ECHL | 29 | 26 | 30 | 56 | 38 | 10 | 8 | 8 | 16 | 19 | ||
1993/94 | Cincinnati Cyclones | IHL | 30 | 7 | 3 | 10 | 54 | - | - | - | - | - | ||
1994/95 | Birmingham Bulls | ECHL | 36 | 33 | 35 | 68 | 52 | 3 | 5 | 2 | 7 | 0 | ||
1994/95 | Cincinnati Cyclones | IHL | 26 | 2 | 11 | 13 | 34 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||
1994/95 | Springfield Falcons | AHL | 3 | 0 | 0 | 0 | 7 | - | - | - | - | - | ||
1995/96 | Carolina Monarchs | AHL | 68 | 68 | 58 | 126 | 80 | - | - | - | - | - | ||
1995/96 | Florida Panthers | NHL | 7 | 1 | 1 | 2 | 4 | - | - | - | - | - | ||
1996/97 | Phoenix Roadrunners | IHL | 3 | 5 | 2 | 7 | 0 | - | - | - | - | - | ||
1996/97 | Florida Panthers | NHL | 8 | 1 | 0 | 1 | 2 | - | - | - | - | - | ||
1996/97 | Los Angeles Kings | NHL | 44 | 8 | 8 | 16 | 74 | - | - | - | - | - | ||
1997/98 | Hartford Wolf Pack | AHL | 57 | 29 | 33 | 62 | 79 | 15 | 12 | 8 | 20 | 11 | ||
1997/98 | Los Angeles Kings | NHL | 9 | 1 | 3 | 4 | 4 | - | - | - | - | - | ||
1997/98 | New York Rangers | NHL | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | - | - | - | - | - | ||
1998/99 | Nashville Predators | NHL | 3 | 0 | 0 | 0 | 6 | - | - | - | - | - | ||
1998/99 | Hartford Wolf Pack | AHL | 36 | 25 | 19 | 44 | 48 | 7 | 6 | 0 | 6 | 14 | ||
1998/99 | Milwaukee Admirals | IHL | 34 | 11 | 16 | 27 | 21 | - | - | - | - | - | ||
1999/00 | Hartford Wolf Pack | AHL | 80 | 39 | 37 | 76 | 62 | 23 | 13 | 10 | 23 | 8 | ||
2000/01 | Hartford Wolf Pack | AHL | 77 | 50 | 29 | 79 | 110 | 5 | 2 | 3 | 5 | 8 | ||
2000/01 | New York Rangers | NHL | 4 | 1 | 0 | 1 | 4 | - | - | - | - | - | ||
2001/02 | Hartford Wolf Pack | AHL | 79 | 34 | 48 | 82 | 90 | 10 | 3 | 8 | 11 | 14 | ||
2002/03 | Binghamton Senators | AHL | 69 | 24 | 32 | 56 | 77 | 14 | 7 | 6 | 13 | 12 | ||
2002/03 | Ottawa Senators | NHL | 12 | 3 | 1 | 4 | 15 | - | - | - | - | - | ||
2003/04 | Kärpät Oulu | FNL | 48 | 20 | 18 | 38 | 85 | 15 | 3 | 5 | 8 | 4 | ||
2004/05 | Manchester Monarchs | AHL | 61 | 23 | 33 | 56 | 74 | 6 | 2 | 1 | 3 | 6 | ||
2005/06 | Manchester Monarchs | AHL | 64 | 27 | 37 | 64 | 49 | - | - | - | - | - | ||
2005/06 | Hartford Wolf Pack | AHL | 16 | 7 | 15 | 22 | 20 | 9 | 1 | 3 | 4 | 4 | ||
2006/07 | Hamburg Freezers | DEL | ||||||||||||
OHL gesamt | 153 | 73 | 79 | 152 | 233 | 22 | 9 | 8 | 17 | 33 | ||||
ECHL gesamt | 65 | 59 | 65 | 124 | 90 | 13 | 13 | 10 | 23 | 19 | ||||
ECHL gesamt | 65 | 59 | 65 | 124 | 90 | 13 | 13 | 10 | 23 | 19 | ||||
IHL gesamt | 93 | 25 | 32 | 57 | 109 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | ||||
AHL gesamt | 610 | 326 | 341 | 667 | 696 | 89 | 46 | 39 | 85 | 77 | ||||
SM-liiga gesamt | 48 | 20 | 18 | 38 | 85 | 15 | 3 | 5 | 8 | 4 | ||||
NHL gesamt | 88 | 15 | 13 | 28 | 109 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Legende zur Spielerstatistik:
(Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; Min. = gespielte Minuten)
[Bearbeiten] Weblinks
- Profil von Brad Smyth auf eurohockey.net
- Brad Smyth bei hockeydb.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Smyth, Brad |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 13. März 1973 |
GEBURTSORT | Ottawa, Ontario, Kanada |