Bug (Fluss)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Bug, auch Westlicher Bug genannt, (ukr. und weißruss. Буг bzw. Західний Буг) ist ein Fluss in der Ukraine, Polen und Weißrussland. Im längsten Teil seines Verlaufes bildet er die Ostgrenze Polens und damit seit dem 1. Mai 2004 die östliche Außengrenze der EU.
[Bearbeiten] Verlauf
Der Bug entspringt in Galizien in der westlichen Ukraine. Er fließt zunächst nach Westen, wendet sich aber dann nach Norden. Er passiert die Stadt Brest und mündet bei Warschau in den Narew kurz vor dessen Mündung in die Weichsel. Die Länge des Bug beträgt 772 km.
Bei Brest bildet der Fluss Bug (genauer gesagt der Westliche Bug) die Grenze zu Polen. Von Osten kommt der eher kurze Fluss Muchavets, welcher die Stadt im Süden begrenzt und in den Bug mündet. Nichts spektakuläres, wäre da nicht der Dnepr-Bug-Kanal (Dnjeprovsko-Bugskii Kanal), welcher das fehlende schiffbare Stück zwischen Schwarzem Meer und der Ostsee darstellt.
Ein anderer Fluss, der in das Schwarze Meer mündet, trägt ebenfalls diesen Namen; siehe dafür Südlicher Bug.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Bug – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |