Café del Mar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Café del Mar ist ein am Meeresufer gelegenes Café in Sant Antoni de Portmany auf Ibiza. Es wurde nach zwei Jahren Bauzeit am 20. Juni 1980 eröffnet. Architektur und Innenausstattung übernahm der katalanische Architekt Lluis Güell. Bekannt wurde es durch seine gleichnamigen Soul House und Chill Out-Compilations, die bis 1997 vom damaligen Resident DJ José Padilla aufgenommen und später dann durch seinen Nachfolger Bruno Lepetre weitergeführt wurden sowie durch einen Trance-Clubhit 1993 von Energy 52. Die Rechte für die Benutzung des Namens Café del Mar für ihre Tonträger erwarb die 1998 in Sant Antoni de Portmany gegründete Plattengesellschaft Café del Mar Music.
Auf den CDs sind Stücke von Künstlern wie José Padilla, Afterlife, A Man Called Adam, Underworld, Lamb, Mandalay, Moby, Goldfrapp, Dido oder Rue Du Soleil.
Im Jahre 2005 feierte das Café del Mar auf großer Festivalbühne am Meer das 25-jährige Jubiläum, zu dem es 4 internationale Café-del-Mar-Künstler einlud, dort live zu spielen. Vertreten waren: D.A.B. (Spanien), Tom Oliver (Deutschland – auch auf der 25 Anniversario CD), Paco Fernandez (Spanien) und La Caina (Frankreich).
[Bearbeiten] Diskographie
|
|