Benutzer Diskussion:Carstor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ACHTUNG: Hier Fragen stellen, hier die Antworten lesen. :)
Diskussionsarchive:
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Chat en grande
Hallo Carstor,
wie einige andere Benutzer bist auch du in der Wikipedia beim Ausbau des Bereiches Lebewesen bzw. Biologie aktiv, daher möchten wir dich einladen, dich zumindest einmal virtuell mit deinen Mitstreitern zu treffen und zu unterhalten. Wir beabsichtigen den Austausch der Mitarbeiter untereinander zu verstärken, portalfremde Stimmen zu hören sowie insbesondere Neulingen bzw. "Portalfremden" die bestehende Infrastruktur des Portals kurz vorzustellen. In dieser Runde wollen wir zudem den weiteren Ausbau, Artikelorganisation und Qualitätssicherung planen sowie als Ansprechpartner Hilfestellung bieten, um sich in dem mittlerweile sehr umfangreichen Bio-Projekt der Wikipedia zurechtzufinden. Aus dem Grund möchten wir dich am Mittwoch, den 31. Januar und 20:15 Uhr in den Wikipedia:Chat im Channell #bio.wikipedia einladen. Eine potentielle Auswahl an Themen findest du im Portal Lebewesen, es wäre zudem schön, wenn du dort dein Kommen bestätigen könntest. Gruß, Denis Barthel 23:30, 24. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] bodensee
bitte erklär mir das verwerfliche bezüglich meines vorgehens. vielleicht kann selbst ich noch lernen. Scops 17:45, 26. Jan. 2007 (CET)
- Ich habe gerade dazu auf der Portal-Diskussion geantwortet ... lass uns die Diskussion doch da zu Ende bringen, wo sie angefangen wurde. --Carstor|?|ʘ| 17:49, 26. Jan. 2007 (CET)
-
- bitte stelle meinen abwahlantrag mit allen bisherigen diskussionsbeiträgen wieder her.Scops 22:29, 26. Jan. 2007 (CET)
-
-
- Hä? Bitte? Wieso sollte ich? Ich hab ihn nicht entfernt, ich werde ihn auch nicht wieder herstellen. Das einzige, was ich gemacht habe, ist die Abwahl-Vorlage im Artikel Bodensee entfernt, weil ich keinen entsprechenden Eintrag unter WP:KLA gefunden habe. --Carstor|?|ʘ| 22:33, 26. Jan. 2007 (CET)
- seltsam. weshalb steht das dann in der history? Scops 23:00, 26. Jan. 2007 (CET)
- Du sprichst in Rätseln. Bitte zeige mir den Edit, in dem ich irgendwelche Diskussionsbeiträge entfernt haben soll. --Carstor|?|ʘ| 23:27, 26. Jan. 2007 (CET)
- du weißt das wirklich nicht mehr? na hallo! - ich bin 60, nicht du. schau einfach im portal lebewesen auf die lesenswerten und dort halt auf die history - dann findest das, was du gemacht hast mit deinem saftigen kommentar. Scops 23:44, 26. Jan. 2007 (CET)
- Du sprichst in Rätseln. Bitte zeige mir den Edit, in dem ich irgendwelche Diskussionsbeiträge entfernt haben soll. --Carstor|?|ʘ| 23:27, 26. Jan. 2007 (CET)
- seltsam. weshalb steht das dann in der history? Scops 23:00, 26. Jan. 2007 (CET)
- Hä? Bitte? Wieso sollte ich? Ich hab ihn nicht entfernt, ich werde ihn auch nicht wieder herstellen. Das einzige, was ich gemacht habe, ist die Abwahl-Vorlage im Artikel Bodensee entfernt, weil ich keinen entsprechenden Eintrag unter WP:KLA gefunden habe. --Carstor|?|ʘ| 22:33, 26. Jan. 2007 (CET)
-
Moment, Moment. Ich glaube, Du verwechselst gerade etwas. Meinst Du vielleicht das hier? Das ist weder im Portal Lebewesen, noch ist es von mir. Wenn es Dir darum geht, musst Du Dich schon mit Benutzer:Marcus Cyron auseinandersetzen. Da bist Du bei mir an der falschen Adresse. Trotz allem finde ich Dein Vorgehen, den Abwahlantrag einzureichen, ohne den Autoren wirklich die Chance zu geben, den Artikel zu verbessern etwas sehr übereilt. Vor allem, da die Autoren sehr bemüht sind, jegliche konstruktive Kritik schnellstmöglich zu beantworten und den Artikel dementsprechend zu ändern. Und immer dran denken: Es gibt auch noch eine weitere Kategorie über den Lesenswerten. --Carstor|?|ʘ| 23:54, 26. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] SLA
Hallo Carstor! Kannst du bitte bei einem Schnelllöschantrag den Artikeltext auch im Artikel belassen? Das erleichtert das Abarbeiten ungemein. Grüße, --Polarlys 22:21, 4. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Gelöschter Artikel "Irken"
Hallo Carstor, Ich habe nur eine Frage: Wieso hast du meinen Artikel über die Irken Schnellgelöscht!?? Ich habe eine Stunde daran gebraucht! Und du schreibst einfach "SCHWACHFUG"!!! Was sollte man den sonst über ein Volk schreiben das es gar nicht gibt, beziehungsweise nur erfunden ist?
(Nichts für ungut, ich hätte einfach gerne eine Erklährung)
Peth
- Hallo Peth,
- leider hab ich jetzt die Einzelheiten natürlich nicht mehr im Kopf, aber aus Deinem Artikel ist nach meiner Erinnerung so, wie er war, nicht rausgekommen, dass es sich um ein imaginäres Volk handelt. Zudem ist auch nichts drüber gesagt worden, in welchem Kontext das ganze zu sehen ist. So etwas gehört in einen Artikel rein, sonst sieht es erstmal nur aus wie ein Fake. Guck Dir doch mal vergleichbare Artikel an, auf die Schnelle fallen mir Hobbits oder diverse Völker im Star-Trek-Universum ein.
- Zudem gehört auch ein gewisser enzyklopädischer Stil zu einem Artikel und auch der war nicht gegeben (ich erinnere mich dunkel an irgendwelche lustig gemeinten Anspielungen mit Smiley dahinter - dafür ist ein Wikipedia-Artikel der falsche Platz). Wenn es Dir jetzt um Deine verlorene Arbeit geht, kannst Du glaube ich immer noch einen Admin fragen, ob er Dir Deinen Text nochmal zur Verfügung stellen kann (Guter Ansprechpartner wäre z.B. der Admin, der den Artikel gelöscht hat, in dem Falle Benutzer:Philipendula). Dann kannst Du ja in Deinem Benutzernamensraum soweit an dem Artikel feilen, bis er "reif" ist für den Artikelnamensraum. Oder wenn Du Dir unsicher bist, lass' halt vorher mal jemand drüberschauen. --Carstor|?|ʘ| 12:40, 5. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Larnax
Hoi,
schau mal hier: [1] Denis Barthel 11:09, 12. Feb. 2007 (CET)
- Hmmm, da komm ich aber nur auf die ersten 24 Seiten, da wo's interessant wird, hört das Preview leider auf. $37.00 sind mir dann doch etwas viel. Achja - das Hunziker-Buch hab ich gerade bestellt. ;) --Carstor|?|ʘ| 12:14, 12. Feb. 2007 (CET)
Novon ist nicht in den üblichen JSTOR-Paketen, auf die ich Zugriff habe; vielleicht magst du der Bibliothek des Missouri Botanical Garden direkt mailen, ob sie dir den Aufsatz als PDF senden können? --Histo Wikisource braucht Hilfe! 19:34, 13. Feb. 2007 (CET)
Bei der ZDB siehts mau aus, was hiesige Nachweise angeht --Histo Wikisource braucht Hilfe! 19:40, 13. Feb. 2007 (CET)
- Wenn es nur um Regensburg geht: Die UB hat es unter der Sigel 355 im Bestand. Denis Barthel 19:53, 13. Feb. 2007 (CET)
wenn du den JSTOR-Artikel noch brauchst gib mir deine E-Mail für die 1,58MB -- Cherubino 03:04, 23. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] tolle Artikel
Hallo Carstor, habe mich intensiv mit Deinem Schaffen beschäftigt. Ausgezeichnete Artikel! Es scheint, als magst Du auch ganz gerne scharf. Hatte im Artikel Paprika bereits eine Frage bezüglich Einsatz von Pestiziden bei der Capsicum Zucht gestellt. Weißt Du näheres darüber, könntest Du mir diesbezüglich weiterhelfen? Gruß Elnolde 15:15, 15. Feb. 2007 (CET)
- Danke erstmal für das Lob. Zum Einsatz von Pestiziden weiß ich leider auch nicht mehr, als Tigerente schon auf der Paprika-Diskussion geschrieben hat. Wenn ich aber mal was finden sollte, lasse ich es Dich wissen. Gruss, --Carstor|?|ʘ| 19:57, 15. Feb. 2007 (CET)
- Danke für die Antwort. Ich schau mal wieder rein. Gruß Elnolde 09:39, 16. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Flame on
Servus Carstor, bin grad über einen feinen Artikel gestolpert [2]. Sonst hoffe ich es wäxt ganz gut bei dir. Bei mir schaun leider erst 8 Pflanzerl raus. mfg --Tigerente 15:49, 16. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Benachrichtigung
Ein Jurykandidat des Schreibwettbewerbs hat seine Nominierung zurückgezogen. Dadurch ist eine Deiner Stimmen in Sektion II frei geworden. Schöne Grüße, --Markus Mueller 16:22, 16. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Schick, dass du ...
mit Larnax jetzt die Pflanzen vom FoS in der QS leer gemacht hast. Wegen dem Botaniker-Englisch hier ein paar kleine Tipps von mir:
- BioTech's life science dictionary (zwar nur ein Thesaurus, aber dufte)
- Ein allgemeiner Thesaurus, aber sehr hilfreich
- Mehrsprachige Übersetzungstabelle, leider etwas knapp, aber ganz okay
Gruß, Denis Barthel 21:27, 19. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Tabak
Hallo Carstor, ich habe gerade mal den Tabak-Artikel gelichtet und die beiden Artportrtäts als Bauern-Tabak bzw. Virginischer Tabak ausgelagert. Wäre schön, wenn du diesbezüglich vielleicht etwas nachlegen könntest, du scheinst dich ja grad mit den Nachtschattengewächsen zu beschäftigen ;). Gruß, Denis Barthel 10:24, 26. Mär. 2007 (CEST)
- Mann, du bist ja schneller beim Antworten, als die Polizei erlaubt.... Gruß, Denis Barthel 10:27, 26. Mär. 2007 (CEST)