Carlos Valderrama
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carlos Alberto Valderrama Palacio (* 2. September 1961 in Santa Marta) ist ein ehemaliger kolumbianischer Fußballspieler, der als bester kolumbianischer Spieler aller Zeiten angesehen wird. Selbst zu Zeiten Zicos und Maradonas wurde er zweimal Südamerikas Fußballer des Jahres.
Valderrama - auch El Pibe („Der Junge“) genannt - war sowohl für seine enorme zitronengelb gefärbte Haarpracht auffällig. Auch für sein geniales Passspiel und seine Deckung war er bekannt. Valderrama war Kapitän der kolumbianischen Fußballnationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften 1990, 1994 und 1998, und beendete seine Länderspielkarriere 1998 mit 111 Einsätzen bei denen er 11 Tore erzielte.
Seine Karriere begann Carlos Valderrama 1981 bei Unión Magdalena in der ersten kolumbianischen Liga. Bevor er 1988 zum französischen Klub Montpellier Hérault SC nach Europa wechselte, spielte er außerdem für Millonarios und Deportivo Cali. 1990 wechselte er zu Real Valladolid nach Spanien, um 1992 nach Kolumbien zu Independiente Medellin und später Atlético Junior zurückzukehren. Seine aktive Laufbahn beendete er in der US Major League Soccer bei Tampa Bay Mutiny (1996-97, 2000-01), Miami Fusion (1998-99) und Colorado Rapids (2001-02).
Im Februar 2004 beendete Valderrama seine 22-jährige Karriere mit einem Abschiedsspiel, an dem die bedeutendsten südamerikanischen Spieler wie Diego Maradona (konnte nicht spielen), Enzo Francescoli und José Luis Chilavert teilnahmen.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valderrama, Carlos |
KURZBESCHREIBUNG | kolumbianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. September 1961 |
GEBURTSORT | Santa Marta (Kolumbien) |