Carolyn Jean Spellmann Shoemaker
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Carolyn Jean Spellmann Shoemaker (* 1929 in Gallup, New Mexico) ist eine US-amerikanische Astronomin.
Sie gehört zu den Entdeckern des Kometen Shoemaker-Levy 9 und ist die Frau von Eugene Shoemaker. Keine andere Einzelperson hat bisher so viele Kometen entdeckt wie sie.
Ihre Karriere in der Astronomie begann 1980, als sie gemeinsam mit Ihrem Mann Eugene Shoemaker und David Levy am Palomar Observatorium nach Asteroiden und Kometen suchte, die die Umlaufbahn der Erde kreuzen. Sie benutzte ein Stereoskop, um Filme, die mit dem 46 cm Schmidt-Teleskop belichtet wurden, nach Objekten zu untersuchen, die sich vor dem Hintergrund der Fixsterne bewegten. Das Suchprogramm wurde 1997, nach dem Tod von Eugene Shoemaker, eingestellt.
Bis zum Jahre 2002 wurden Carolyn Shoemaker die Entdeckungen von insgesamt 32 Kometen und über 800 Asteroiden zugeschrieben. An der Northern Arizona University in Flagstaff (Arizona) erhielt sie einen Ehrendoktor, und 1996 die Exceptional Scientific Achievement Medal von der NASA. Zusammen mit ihrem Mann wurde sie außerdem 1998 mit der James Craig Watson Medal ausgezeichnet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Shoemaker, Carolyn Jean Spellmann |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Astronomin |
GEBURTSDATUM | 1929 |
GEBURTSORT | Gallup, New Mexico |