Castor (Heiliger)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Castor von Karden (* unbekannt; † um 400) ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Sein Gedenktag ist der 13. Februar.
Castor stammte wahrscheinlich aus Aquitanien und war Schüler des Bischofs Maximin von Trier, der ihn auch zum Priester weihte. Der Legende nach lebte er mit einigen Gefährten als Einsiedler in Karden und wirkte um das Jahr 400 als Missionar an der Mosel. Seine Gebeine wurden zunächst in einer von ihm außerhalb von Karden erbauten Kirche beigesetzt und am 12. November 837 größtenteils in die neu erbaute Kastorkirche nach Koblenz verbracht. Castor gilt seitdem auch als Patron der Stadt.
[Bearbeiten] Siehe auch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Castor (Heiliger) |
KURZBESCHREIBUNG | ein Heiliger der katholischen Kirche |
STERBEDATUM | um 400 |