Celal Bayar
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mahmud Celal Bayar (* 16. Mai 1883 in Umurbey, Bursa (Provinz); † 22. August 1986 in Istanbul) war ein türkischer Politiker und Staatspräsident.
1919 schloss Bayar sich den Jungtürken an. Von 1932 bis 1937 war er Wirtschaftsminister der Türkei. Von 1937 bis 1939 hatte er das Amt des Ministerpräsidenten inne.
Nachdem Staatspräsident İsmet İnönü im Mai 1945 das Ende des Einparteiensystems in der Türkei verkündete, traten Bayar und ihm politisch Nahestehende wie Adnan Menderes aus der sozialdemokratischen Republikanischen Volkspartei (CHP) aus und gründeten 1946 die Demokratische Partei (DP). Bei den Wahlen 1946 konnte die DP noch keine großen Erfolge erringen. Doch bei den Wahlen 1950 gewann sie die Parlamentsmehrheit und Bayar wurde am 22. Mai 1950 türkischer Staatspräsident, Menderes wurde Ministerpräsident.
Mitte April 1960 begannen Demonstrationen gegen die Regierung, erst in Ankara, später auch in anderen Städten. Die Regierung erklärte schließlich den Notstand, doch das Militär weigerte sich einzugreifen. Stattdessen putschte das Militär am 27. Mai 1960 unter General Cemal Gürsel, dem wegen Befehlsverweigerung kurz zuvor von Ministerpräsident Menderes das Oberkommando entzogen worden war. Bayar, Menderes und andere Regierungspolitiker wurden verhaftet und vor ein Militärgericht gestellt. 1961 wurden Bayar und Menderes zum Tode verurteilt – doch während Menderes noch im gleichen Jahr hingerichtet wurde, blieb Bayar inhaftiert, bis er 1966 begnadigt wurde.
Mustafa Kemal Atatürk | İsmet İnönü | Celal Bayar | Cemal Gürsel | Cevdet Sunay | Fahri Korutürk | Kenan Evren | Turgut Özal | Süleyman Demirel | Ahmet Necdet Sezer
İsmet İnönü | Fethi Okyar | Celal Bayar | Refik Saydam | Sükrü Saracoğlu | Recep Peker | Hasan Saka | Semsettin Günaltay | Adnan Menderes | Kemal Gürcel | Suat Ürgüplü | Süleyman Demirel | Nihat Erim | Ferit Melen | Naim Talu | Bülent Ecevit | Sadi Irmak | Bülent Ulusu | Turgut Özal | Yildirim Akbulut | Mesut Yılmaz | Tansu Çiller | Necmettin Erbakan | Bülent Ecevit | Abdullah Gül | Recep Tayyip Erdoğan
[Bearbeiten] Literatur
- Camilla Dawletschin-Linder: Diener seines Staates. Celal Bayar (1883-1986) und die Entwicklung der modernen Türkei. Harrassowitz (2003), ISBN 3-447-04740-2
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bayar, Mahmud Celal |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Politiker und Staatspräsident |
GEBURTSDATUM | 16. Mai 1883 |
GEBURTSORT | Umurbey |
STERBEDATUM | 22. August 1986 |
STERBEORT | Istanbul |