Châteaudun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 48° 04′ 18″ N 01° 20′ 19″ O
Châteaudun | ||
---|---|---|
|
||
Region | Centre | |
Département | Eure-et-Loir | |
Arrondissement | Châteaudun | |
Kanton | Châteaudun | |
Geografische Lage | 48° 04′ N 01° 20′ O | |
Höhe | 140 m (102 m–152 m) |
|
Fläche | 28,48 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 14.543 Einwohner 511 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 28200 | |
INSEE-Code | 28088 | |
Website | www.ville-chateaudun.com |
Châteaudun ist eine französische Gemeinde im Département Eure-et-Loir in der Region Centre; sie ist Verwaltungssitz des Arrondissements Châteaudun und des Kantons Châteaudun. Seine Einwohner werden „Dunois“ genannt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Châteaudun war im Mittelalter als Hauptstadt der Grafschaft Châteaudun im Besitz der Grafen von Blois, die hier den Viezgrafen von Châteaudun eingesetzt hatten. Im 15. Jahrhundert war Châteaudun Hauptort der Grafschaft Dunois, die aus der Vizegrafschaft hervorgegangen war.
[Bearbeiten] Wirtschaft
- Angesiedelte Unternehmen: Nortel, Paulstra.
[Bearbeiten] Persönlichkeiten
Der Schriftsteller Christophe Ferré hat ein Teil seiner Kindheit in Châteaudun verbracht.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Châteaudun – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |