Charlot Strasser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charlot Strasser (* 11. Mai 1884 in Bern, † 4. Februar 1950 in Zürich); schweizerischer Psychiater und Schriftsteller.
[Bearbeiten] Leben
Er studierte Medizin in Leipzig, München, Berlin und Bern (Promotion 1912). Nach Reisen durch Russland, die Republik China, Japan und Südamerika war er ab 1913 als Psychiater in Zürich tätig.
[Bearbeiten] Literarische Werke (in Auswahl)
- Ein Sehen (1904)
- Reisenovellen aus Rußland und Japan (1911)
- Das Pestschiff (1918)
- Geschmeiss um die Blendlaterne (1933)
- Die braune Pest (1933)
[Bearbeiten] Literatur
- Literatur von und über Charlot Strasser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Florian Gelzer: Charlot Strassers Schlüsselroman Geschmeiß um die «Blendlaterne» (1933). Ein Psychiater behandelt die Zürcher Emigrantenszene. In: literatur für leser 3 (2005), S. 199–217.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Strasser, Charlot |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizerischer Psychiater und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1884 |
GEBURTSORT | Bern |
STERBEDATUM | 4. Februar 1950 |
STERBEORT | Zürich |
Kategorien: Mann | Schweizer | Autor | Psychiater