Diskussion:Chinesische Raumfahrt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Zielstellung
Ziel des Artikels ist es, daraus einen exzellenten Artikel zu machen, und wenn es ein Jahr dauert! Grüße --Franz Wikipedia 21:00, 30. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Wünsche zum Start
- Hallo Franz, viel Erfolg bei Deinem Vorhaben :-)! --elya 21:01, 30. Aug 2005 (CEST)
- Gruss und viel Erfolg -- baumanns _____ 21:19, 30. Aug 2005 (CEST) He du hast mir diesen Satz von unten gestohlen, den hab' ich nicht hier hin geschrieben. Dazu noch meinen Benutzernamen klauen. Gemein :-P Gruss baumanns _____ 21:43, 30. Aug 2005 (CEST)
- Viel Erfolg und frohes Schaffen! Ein Thema mit Zukunft, denke ich. Arbeo 22:15, 30. Aug 2005 (CEST)
- Viel Erfolg! Interessantes und vielseitiges Thema, da kann man was draus machen. Gruß --Bricktop 23:26, 30. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Meilensteine
30. August 2005: Beginn des Artikels
[Bearbeiten] Fragen, die noch zu beantworten sind
- Wann genau hat die Entwicklung von Trägerraketen angefangen?
- Welche chinesischen Trägerraketn gab und gibt es?
- Woher hat der Autor im Artikel Feuerwerk die Information, dass das erste Feuerwerk in China stattfand?
- Gab es chinesische Raumfahrtgelehrte, wie Russland oder Deutschland sie hatte?
[Bearbeiten] Benutzte Quellen Wikipedia
CNSA, Feuerwerk, Jiuquan, Langer Marsch (Rakete), Schwarzpulver, Shenzhou 5, Xichang
[Bearbeiten] Benutzte Quellen extern
- Bernd Leitenberger: Chinesische Trägerrakten - Fußnote 1
- Franz Ehart: Die chinesische Raumfahrt - Fußnote 2
- [http://www.schulmodell.de/astronomie/raumfahrt/chin.htm Astronomieseite des Chemnitzer
Schulmodells] - Fußnote 3
- PM der Chinesische Botschaft in Berlin vom 19.11.2004: „Chinesische Raumfahrt im Jahr 2004 erfolgreich“ - Fußnote 6
[Bearbeiten] Schreibwettbewerb
Hallo. Damit das mit deinem exzellenten Artikel vielleicht etwas schneller klappt, kannst du ihn ja beim Wikipedia:Schreibwettbewerb anmelden ;-). Gruss und viel Erfolg -- baumanns _____ 21:19, 30. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Baumanns! Ich hoffe Du bist mir nicht böse, dass ich Dir die Grußworte und die Unterschrift geklaut habe. :-) Ich bin dir noch eine Antwort zum Schreibwettbewerb schuldig: Möchte ich eigentlich nicht. Aus Zeitgründen kann ich die Teilnahme niemals erfolgreich gestalten. Aber wenn Wikipedia einen Exzellenten Artikel mehr hat, ist es doch auch gut. Danke für deinen guten Wünsche. Grüße --Franz Wikipedia 21:48, 30. Aug 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Inhalt von China National Space Administration hierher verschieben
Hallo Franz, wäre es nicht besser den größten Teil des Inhalts von China National Space Administration hierher zu verschieben? Ich meine damit die ganzen Ausführungen zum Mondflugprogramm, Raumsonden, Startliste der Raketen etc. Und dort nur Informationen zu der Behörde selbst belassen. --Bricktop 23:19, 30. Aug 2005 (CEST)
- Ja, auf jeden Fall, da ahst du recht. Im Prinzip war das vorher auch eine Notlösung. Ich werde die Infos suggesive rüberschieben. Grüße --Franz Wikipedia 23:31, 30. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Franz! Auf deinem Weg zum exellenten Artikel solltest Du aber nicht vergessen Spuren zu legen (wikifizieren). Ich musste lange nach der Startliste suchen (CNSA, Langer Marsch (Rakete)). --Hegen 23:06, 20. Sep 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Kostenpflichtiger Link
Hi! Zunächst mal: Ein interessanter Artikel. Viel Erfolg hinsichtlich Deines Vorhabens! Nun: Ich bin noch nicht lange dabei, meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass keine Links zu kostenpflichtigen Seiten aufgeführt werden sollen. (Korrekt?) Bei dem Link zu dem Spiegel- Online-Artikel handelt es sich aber meiner Ansicht nach zu einem eben solchen. Gruß --Alter Ego 17:14, 14. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Referenzen
Hallo zusammen! Was mache ich denn bei der Referenzierung falsch? Warum nummeriert er diese nicht richtig. Kann jemand helfen? Grüße --Franz Wikipedia 23:06, 19. Mai 2006 (CEST)
- Was genau ist denn das Problem? Für mich sieht alles perfekt aus. --Bricktop 05:31, 20. Mai 2006 (CEST)
- Hmm...stimmt! Muss sich wohl „von selber“ :-) eingestellt haben. Trotzdem danke fürs schauen. Grüße --Franz Wikipedia 09:42, 20. Mai 2006 (CEST)