Christian Baldauf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Baldauf (* 9. August 1967 in Frankenthal) ist ein deutscher Politiker der CDU und derzeitiger Oppositionsführer in Rheinland-Pfalz. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach seinem Abitur studierte Baldauf Rechts- und Verwaltungswissenschaften in Mannheim und Heidelberg (1. Staatsexamen 1991) sowie an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer (2. Staatsexamen 1994). 1993/94 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter von Maria Böhmer (MdB). 1995 trat er in eine Kanzlei in Frankenthal ein und ist seither Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
[Bearbeiten] Politik
1983 wurde Baldauf Mitglied der CDU und war 1992-96 Vorsitzender der Jungen Union des Kreisverbandes Frankenthal. 1994 wurde er in den Stadtrat von Frankenthal gewählt. Von 1999 bis zum 26. Februar 2007 war Baldauf Vorsitzender des CDU-Kreisverband Frankenthal, seine Nachfolgerin wurde Sonja Schönherr.[1] 2001 gewann er das Direktmandat und zog in den Landtag von Rheinland-Pfalz ein. Nach seiner erfolgreichen Wiederwahl 2006 wurde er Fraktionsvorsitzender im Mainzer Landtag, und kurz darauf wählte ihn die Partei auch zum Vorsitzenden der CDU Rheinland-Pfalz.
[Bearbeiten] Anmerkungen
- ↑ Die Rheinpfalz - Nr. 50, 28. Februar 2007, Frankenthaler Zeitung.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baldauf, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | Politiker |
GEBURTSDATUM | 9. August 1967 |
GEBURTSORT | Frankenthal |