Christian Schreier
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Schreier (* 4. Februar 1959 in Castrop-Rauxel) ist ein ehemaliger Fußballspieler und Trainer.
Er spielte von 1981 bis 1991 für den VfL Bochum und Bayer Leverkusen in der Fußball-Bundesliga. Sein größter sportlicher Erfolg war der Sieg 1988 im UEFA-Cup, als Leverkusen im Endspiel den RCD Espanyol Barcelona besiegte. In der 1. Bundesliga spielte er insgesamt 331 Mal und erzielte dabei 106 Treffer. In der deutschen Nationalmannschaft war er 1984 ein Mal aktiv.
Mit der Olympiamannschaft nahm er an den Olympischen Spielen 1984 und 1988 teil, mit insgesamt 22 Spielen ist er Rekordhalter. 1988 gewann er mit der Mannschaft die Bronzemedaille.
Seine Laufbahn als Fußballprofi beendete er 1997 beim FC Wegberg-Beeck in der Oberliga Nordrhein.
[Bearbeiten] Trainerlaufbahn
Seit dem 6. April 2006 ist er Trainer des 1. FC Union Berlin, zuvor war er beim MSV Neuruppin tätig. Am 21. März 2007 einigten sich der 1. FC Union und Christian Schreier auf Wunsch des Trainers darauf, den eigentlich bis 2008 laufenden Vertrag bereits im Sommer 2007 enden zu lassen.
- FC Schönberg 95 10/1996 - 06/1998
- MSV 1919 Neuruppin 07/2004 - 04/2006
- 1. FC Union Berlin seit 04/2006
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schreier, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger Fußballspieler und Trainer |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1959 |
GEBURTSORT | Castrop-Rauxel |