Christian Ziege
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christian Ziege (* 1. Februar 1972 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, -trainer und jetziger Fußballfunktionär.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Spieler
[Bearbeiten] Bundesliga
Zwischen 1978 und 1981 spielte Ziege für den FC Südstern 08 Berlin, bevor er 1981 zum TSV Rudow Berlin wechselte. 1985-1990 war Ziege für Hertha 03 Zehlendorf aktiv, bevor er 1990 zum FC Bayern nach München wechselte. Für den FC Bayern München absolvierte er bis 1997 insgesamt 185 Bundesligaspiele. Danach spielte er für den AC Mailand (1997-1999), den FC Middlesbrough (1999-2000) und den FC Liverpool (2000-2001). Bis zum Sommer 2004 spielte er bei den Tottenham Hotspur in London. Zur Saison 2004/2005 wechselte er wieder zurück in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach und war dort Mannschaftskapitän. Nach einer langwierigen Sprunggelenksverletzung beendete Christian Ziege am 20. Oktober 2005 offiziell seine Karriere. Sein letztes Spiel machte er am letzten Spieltag der Saison 2004/2005 bei Mönchengladbachs Auswärtsniederlage (1:5) in Leverkusen.
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Ziege hat für die Nationalmannschaft 72 Länderspiele absolviert, in denen er 9 Tore erzielte. Sein Debüt gab er am 10. Juni 1993 in Washington gegen Brasilien. Ein Höhepunkt seiner Karriere war ein lupenreiner Hattrick am 8. September 1999 im EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland.
Christian Ziege nahm mit der deutschen Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2004 in Portugal teil, kam dort jedoch nicht zum Einsatz.
siehe auch:
[Bearbeiten] Erfolge
Ziege wurde 1996 Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft und zählte zu dieser Zeit zu den besten Linksfüßern der Welt. 1994 und 1997 wurde er Deutscher Meister und 1996 UEFA-Pokal-Sieger mit dem FC Bayern München, Italienischer Meister 1999 mit dem AC Mailand sowie 2001 FA-Cup-Gewinner und UEFA-Pokal-Sieger mit dem FC Liverpool. Zudem stand er 2002 mit Deutschland im Finale der Fußball-WM.
[Bearbeiten] Trainer
Nach dem Ende seiner Spielerkarriere erwarb Ziege im SportCentrum Kamen•Kaiserau seinen A-Trainer-Schein. Von Juni 2006 bis März 2007 trainierte er dann die U17-Junioren von Borussia Mönchengladbach.
[Bearbeiten] Manager
Am 8. März 2007 übernahm Ziege den Posten des Sportdirektors bei Borussia Mönchengladbach, nachdem der Verein sich von Peter Pander getrennt hatte.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ziege, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1972 |
GEBURTSORT | Berlin |