Christof Lang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christof Lang (* 5. November 1960 in München) ist ein deutscher Fernsehjournalist und Moderator.
Nach seinem Abitur 1979 am Ludwigsgymnasium in München absolvierte er seinen Zivildienst an der Bayerischen Landesschule für Gehörlose. Im Jahr 1980 begann er ein Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, um dann ein Jahr später dort das Studienfach zu wechseln. Von 1981 bis 1988 studierte er Politologie, Neuere Geschichte und Kommunikationswissenschaft mit Diplom-Abschluss. Parallel dazu ließ er sich an der Deutschen Journalistenschule zum Redakteur ausbilden.
Von 1981 bis 1988 übte er eine freie Journalistentätigkeit in den Bereichen Print, Nachrichtenagentur, Hörfunk und Fernsehen aus. 1989 erfolgte der Wechsel als Redakteur ins Landesstudio München von RTL Plus. Von 1990 bis 1995 war er Studioleiter des Landesstudios München sowie Reisekorrespondent für Südosteuropa und Asien. Die Einsatzgebiete lagen u. a. in Kroatien, Bosnien, Serbien, ČSFR, Bulgarien, Rumänien, Italien, Schweiz, Österreich, Russland, Japan, China, Philippinen und den USA. Von 1995 bis 1997 war er als Redaktionsleiter für die Nachrichtensendung RTL aktuell in Köln tätig.
1997 wurde er im Auslandskorrespondenteneinsatz Studioleiter im U.S. Bureau RTL Television, New York City. Seit Januar 2004 ist er Redaktionsleiter und moderiert, als Nachfolger von Heiner Bremer, im Wechsel mit Susanne Kronzucker das RTL Nachtjournal.
Am 28. August 2004 heiratete Christof Lang seine ZDF-Kollegin Marietta Slomka im oberbayerischen Schliersee.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lang, Christof |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fernsehjournalist und Moderator |
GEBURTSDATUM | 5. November 1960 |
GEBURTSORT | München |