Chucky – Die Mörderpuppe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Chucky – Die Mörderpuppe |
Originaltitel: | Child’s Play |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1988 |
Länge (PAL-DVD): | 83 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 18/indiziert |
Stab | |
Regie: | Tom Holland |
Drehbuch: | Don Mancini |
Produktion: | David Kirshner |
Musik: | Joe Renzetti |
Kamera: | Bill Butler |
Besetzung | |
|
Chucky – Die Mörderpuppe ist der erste Teil der, mittlerweile fünf Teile umfassenden Serie von Horrorfilmen um den fiktiven Serienmörder Charles Lee Ray, der seinen Geist kurz vor seinem Tod in eine Puppe transferierte.
Dem Film war bei seinem Erscheinen nur ein mäßiger Erfolg beschieden, entwickelte sich aber bald zu einem Kultfilm bei Fans von Horrorfilmen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Der kleine Andy Barclay erhält zu seinem Geburtstag eine „Good Guy“-Puppe von seiner Mutter. Er ahnt aber nicht, dass diese Puppe den Geist des Serienmörders Charles Lee Ray enthält, den dieser kurz vor seinem gewaltsamen Tod in diese Puppe transferierte.
In der Nacht nach seinem Geburtstag wird „Chucky“ aktiv – die Puppe ermordet Andys Babysitter indem er sie aus einem Fenster im fünften Stock stößt. Chucky versucht nun, die Seele von Charles Lee Ray in den Körper des Jungen zu übertragen, während er gleichzeitig Rache für seinen Tod nimmt und seine Feinde ermordet.
Für die Morde wird Andy verantwortlich gemacht und verhaftet. Seiner Mutter wird die Erziehungsberechtigung entzogen. Chucky befreit ihn aber aus dem Gefängnis und ermordet dabei einen Gefängniswärter. Andy flüchtet vor der Puppe nach Hause und kann sie dort aussperren.
Währenddessen besucht seine Mutter den Polizisten Mike, der Charles Ray erschoss. Sie überzeugt ihn davon, dass der Mörder nun in der Puppe weiterlebt und zusammen machen sie sich auf, die Puppe zu stellen.
Chucky gelingt es unterdessen, durch den Schornstein in das Haus einzudringen und Andy mit einem Baseballschläger zu überwältigen. Kurz bevor Chucky seine Seele in Andys Körper transferieren kann, wird er von Mike und Andys Mutter daran gehindert. Chucky kann fliehen und versteckt sich in einem Kleiderschrank.
Bei der Suche nach Chucky wird Mike von ihm überrascht und bewusstlos geschlagen. Andys Mutter gelingt es aber, Chucky in den Kamin zu werfen und als Andy ein brennendes Streichholz hinterher wirft geht die Puppe in Flammen auf. Im Glauben, damit Chucky getötet zu haben, helfen sie nun dem verletzten Mike. Als Andy aber auffällt, dass die Überreste der Puppe verschwunden sind, taucht Chucky überraschend hinter ihm auf und versucht, ihn zu fassen. Seine Mutter kommt ihm zu Hilfe und schießt mit Mikes Pistole mehrmals auf Chucky. Dabei werden die Teile der Puppe über den ganzen Raum verteilt.
Als schließlich die Polizei eintrifft, erklärt Mike seinen Kollegen, was passiert ist. Er weist sie an, die Teile der Puppe nicht zu berühren. Einer der Polizisten hebt aber den Kopf der Puppe auf und trägt ihn zu Mike. In diesem Moment stürmt der Körper der Puppe ins Zimmer. Mike schießt ihm ins Herz und tötet ihn damit endgültig.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Catherine Hicks erhielt 1990 einen Saturn Award als beste Hauptdarstellerin, der Film war außerdem in der Kategorie bester Horrorfilm und bestes Drehbuch nominiert. Alex Vincent war für seine Rolle des jungen Andy in der Kategorie beste Leistung eines Jungschauspielers nominiert.
[Bearbeiten] Kritiken
- „Was von der Idee ein schaurig-schöner Horrorfilm hätte sein können, entpuppt sich als vorhersehbarer Grusel-Krimi, der auf sattsam bekannte grelle Dutzend-Effekte setzt.“ – „Lexikon des internationalen Films“ (CD-ROM-Ausgabe), Systhema, München 1997
[Bearbeiten] Fortsetzungen
- 1990 – Chucky 2 – Die Mörderpuppe ist wieder da
- 1991 – Chucky 3
- 1998 – Chucky und seine Braut
- 2004 – Chuckys Baby
[Bearbeiten] Weblinks
- Chucky – Die Mörderpuppe in der Internet Movie Database
- Chucky – Die Mörderpuppe in der Online-Filmdatenbank
Chucky – Die Mörderpuppe | Chucky 2 – Die Mörderpuppe ist wieder da | Chucky 3 | Chucky und seine Braut | Chuckys Baby