Clarín (Argentinien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Clarín ist eine argentinische Zeitung, die in Buenos Aires herausgegeben wird. Sie ist mit einer Auflage von 348.900 (wochentags) und 709.200 (sonntags) [1] die wichtigste Tageszeitung des Landes.
Die Zeitung wurde am 28. August 1945 gegründet. In der Anfangszeit unterstützte sie von der Linie her die sogenannten desarrollistas, eine Strömung, die eine rasche industrielle Entwicklung des Landes bevorzugte. Heute wird die Linie der Zeitung als pragmatisch beschrieben.
Clarín erscheint seit der Anfangszeit im Tabloid-Format und war damit eines der ersten Zeitungen der Welt, die dieses Format benutzten.
Die Clarín-Gruppe gehört zu den finanzstärksten Mediengruppen Argentiniens und besitzt u.a. den Fernsehsender Canal 13, die Sportzeitung Olé sowie die Gratiszeitung La Razón. Sie ist auch an den Zeitungen Página /12 (Buenos Aires, linksalternative Zeitung) und La Voz del Interior (Córdoba) beteiligt.